Bei der Eigenserumtherapie handelt es sich um eine Reiz- oder Umstimmungstherapie, bei der dem Patienten eine bestimmte Menge Blut, meisten 0,5 bis 5,0 ml entnommen wird. In der Folge wird es dem Patienten wieder (ein Tropfen Serum mit 10 Tropfen NACL potenziert) in den Muskel, die Vene oder unter die Haut gespritzt. Die Injektion soll das Immunsystem anregen sich gegen eingedrungene Vieren oder Bakterien zu richten.
Da es sich um das eigene Serum des Patienten handelt, richtet sich die Immunantwort nicht gegen den Körper des Patienten. Diese Therapieform wurde in China schon vor Jahrhunderten erfolgreich angewendet und findet auch in der Neuzeit immer häufiger erfolgreich Anwendung. Auch ich habe in meiner Praxis mit der Eigenserumtherapie überwiegend gute Erfahrungen gemacht.
Eingesetzt wird diese Form der Therapie bei Infekten, allergischen Reaktionen, Neurodermitis, Asthma oder Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.
Weitere Anwendungsgebiete sind:
Termine für die Eigenserumtherapie biete ich in meiner Praxis in Bad Waldliesborn (WaliboTherme) (unweit von Paderborn, Soest und Beckum) an, Telefon 02941-2027814.